Wie viel Schlaf brauchen Hunde?

Hundeschlaf

Der eine Hund scheint den ganzen Tag in der Sonne zu dösen, während der andere gar nicht genug von Spaziergängen bekommen kann? Tatsächlich ist das Schlafbedürfnis von Haustieren unterschiedlich ausgeprägt. Besitzer sollten ihre Lieblinge dabei mit den richtigen Schlafplätzen an ruhigen Orten unterstützen. Das Schlafbedürfnis der Hunde Heute mal wieder hundemüde? Tatsächlich benötigt auch das …

Weiterlesen …

Bald Impfung gegen Katzenhaarallergie?

Katzenhaarallergie

Viele Menschen wünschen sich sehnlich eine Katze als Haustier, doch aufgrund einer Katzenhaarallergie lässt sich dieser Wunsch nicht realisieren. Noch schwieriger wird es, wenn ein Mensch vor die Entscheidung zwischen der geliebten Katze und dem neuen gegen Katzen allergischen Partner gestellt wird. Doch nun schein es endlich eine Lösung zu geben: Den Impfstoff

Hunde und Vögel zusammenhalten: So gelingt es

Hund und Vogel

Viele Tierliebhaber möchten mehr als ein Haustier halten. Viele Kombinationen vertragen sich gut, bei anderen kann es schwerer sein. Ein bunter Wellensittich oder Zwergpapagei, der fröhlich im Zimmer umherfliegt, kann beispielsweise für Hunde eher eine spannende Beute darstellen, die den Jagdtrieb wecken. Damit sich der eigene Hund mit dem neuen gefiederten Familienmitglied gut versteht, sollten …

Weiterlesen …

Snowshoe – Wesen, Haltung & Pflege

Snowshoe Katzenrasse

Die ungewöhnliche Snowshoe ist eine noch junge Katzenrasse, die wie so viele andere neue Katzenrassen in den letzten Jahrzehnten in den USA entstand. Mittlerweile findet sie auch in Europa immer mehr Anhänger. Die Geschichte der Snowshoe Bei der Entstehung der Snowshoe stand der Zufall Pate: Die Amerikanerin Dorothy Hinds-Daugherty aus der Stadt Philadelphia züchtete eigentlich …

Weiterlesen …

Kompostvergiftungen beim Hund erkennen

Kompostvergiftungen beim Hund

Zurück zur Natur im eigenen Garten ist ein ganz großes Thema der letzten Jahre. Immer mehr Menschen legen sich heute wieder einen eigenen Komposthaufen im Garten zu, der das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet: Grünabfälle müssen nicht mehr zum Recyclinghof gefahren werden und für die Gemüsebeete muss kein künstlicher Dünger mehr verwendet werden. Soweit so …

Weiterlesen …

Kinetose (Reiseübelkeit) beim Hund

Viele Kinder und Erwachsene  leiden unter Reiseübelkeit: Ihnen wird schlecht, wenn sie unterwegs sind. Dabei spielt es meist keine Rolle, ob es sich um das eigene Auto handelt, den Zug, das Schiff oder ein Flugzeug. Weit weniger bekannt ist die Tatsache, dass auch Hunde unter Reiseübelkeit leiden können – und die Urlaubsreise für diese Tiere …

Weiterlesen …

Rottweiler – Wesen, Haltung & Pflege

Rottweiler

Der muskulöse wachsame Rottweiler war früher ein beliebter Hütehund, der aufgrund seiner hohen Intelligenz heute gerne für offizielle Aufgaben, z.B. im Polizeidienst genutzt wird. Auch Privatbesitzer lieben diese selbstbewusste ursprüngliche Rasse, die jedoch eine konsequente Erziehung erfordert. Die Geschichte des Rottweilers Die Vorfahren des heutigen Rottweilers taten vermutlich schon im antiken römischen Reich Dienst als …

Weiterlesen …

Parasitengefahr bei Auslandsreisen

parasiten

Derzeit brechen wieder zahllose Deutsche in den Sommerurlaub auf – und häufig sind auch Hund oder Katze mit von der Partie. Neben den etwaigen Zoll- und Impfvorschriften bei Auslandsreisen mit dem Tier, sollten Tierhalter auch über die im Zielland lebenden Parasiten informieren, die das Haustier gefährden können. So muss beispielsweise in ganz Europa vom Polarkreis …

Weiterlesen …

Clickertraining für Ratten

Ratten sind ausgesprochen intelligente Tiere, die als Haustiere viel Beschäftigung benötigen und auch geistig gefordert sein wollen. Dazu können sich Besitzer einiges an kniffligen Aufgaben, z.B. durch Verstecken des Futters einfallen lassen. Eine weitere Möglichkeit, Ratten zu beschäftigen, ist das sogenannte Clickertraining. Wie funktioniert Clickertraining? Clickertraining wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei Hunden und …

Weiterlesen …