Ältere Katzen wissen Stromkabel und Steckdosen meist zu respektieren, doch für junge Kätzchen gilt leider oft genug die alte Weisheit „Neugier war der Katze Tod“. Sie tapsen mit der Pfote in die Steckdose oder knabbern ein aktives Stromkabel an – und schon ist es passiert. Was also tun, wenn die Katze einen elektrischen Schlag
Katze
Vorsicht Rattengift: So erkennen Sie die Symptome
Im Herbst suchen auch Ratten, Mäusen und andere eher unangenehme Mitbewohner einen warmen trockenen Unterschlupf für den Winter. Sie lassen sich dann verstärkt wieder im Garten blicken, auf Terrassen, in der Garage und im Keller. Viele Menschen wehren sich dann mit Rattengift und ähnlichen Mitteln gegen die ungebetenen Gäste. Dies kann insbesondere für freilaufende Katzen zu einer
Harnsteine bei Katzen vermeiden: So bringen Sie Ihre Katze zum Trinken
Viele Menschen sind so beschäftigt, dass sie über Tag das Trinken regelrecht vergessen. Irgendwann macht sich die Dehydrierung dann mit Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen bemerkbar. Bei Katzen ist es ähnlich: Ihnen stecken ihre Vorfahren aus der Wüste in den Genen und sie interessieren sich kaum für ihren Wassernapf. Vor allem, wenn sie mit Nassfutter ernährt werden, genügt ihnen dies
Wespenstiche bei Haustieren – was tun?
Der warme Sommer hat zu einer starken Vermehrung der Wespen geführt. Nicht nur Menschen bekommen dies beim gemütlichen Grillabend auf der Terrasse zu spüren, sondern auch die Haustiere. Und ähnlich wie der Mensch können auch Hund und Katze auf Wespenstiche mit verschiedenen Symptomen reagieren. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem anaphylaktischen Schock kommen. In diesem Fall
Lange Autofahrten tierfreundlich gestalten
Die Sommerferienzeit beginnt und damit auch die Zeit der alljährlichen Rekordstaus in den Alpen Richtung Süden und in den Norden zu den deutschen Küsten. Unter den Staus leiden nicht nur die Nerven der Autofahrer
Mikrochip-Pflicht für alle Hunde und Katzen?
Pünktlich zur Reisesaison ist die Debatte um eine allgemeine Mikrochip-Pflicht in Deutschland wieder aufgeflammt. Hintergrund ist die traurige Tatsache, dass vor allem in den Sommermonaten immer wieder Haustiere von gewissenlosen Tierhaltern ausgesetzt werden, damit sie in Ruhe
Wenn Mieze in die Luft geht: Der Transport im Flugzeug
Bei einer zweiwöchigen Urlaubsreise nach Mallorca versteht sich von selbst, dass die Katze zuhause bleibt und von Freunden oder Verwandten betreut wird. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Transport im Flugzeug nicht zu vermeiden ist, zum Beispiel bei einem Umzug oder einem längeren Auslandsaufenthalt. Um den Stress für die Katze so gering wie möglich zu halten, sollten einige wichtige
Insektenstiche bei Tieren behandeln
Mit dem ersten warmen Frühlingswetter erwachen auch unzählige Plagegeister wie Mücken und Wespen zum Leben. Diese können nicht nur Menschen lästig werden, sondern auch Haustieren. Insbesondere Katzen finden viel Gefallen daran, herumschwirrende, summende Bienen, Wespen und Hornissen mit der Tatze zu verfolgen – bis sich die verärgerte Biene wehrt und zusticht. Solange das Haustier nicht
Hautpilzerkrankungen bei der Katze
Microsporum Canis wird zwar eigentlich mit „Hundepilz“ übersetzt, doch tatsächlich handelt es sich um eine Pilzerkrankung, die nicht nur Hunde, sondern auch andere Haustiere befällt. Da Katzen überdurchschnittlich häufig betroffen sind, ist auch vom Katzenpilz die Rede. Er ist vor