Zur Vorweihnachtszeit taucht er wieder in großer Zahl in Blumengeschäften und Supermärkten auf: Der aus Mittelamerika stammende Weihnachtstern, ein beliebter Teil der Weihnachtsdekoration und ein gerne geschenktes Mitbringsel. Doch Katzen- und Hundehalter sollten ihn mit Vorsicht behalten: Die schöne Pflanze enthält Giftstoffe, die Haustieren
Katze
Manx – Wesen, Haltung & Pflege
Eine einzigartige Katzenrasse ist die Manx, die ursprünglich von der zwischen Großbritannien und Irland gelegenen Isle of Man stammt. Sie kommt ohne Schwanz auf die Welt. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Genmutation, die der Inzucht auf der recht kleinen Insel mit ihrer geschlossenen Katzenpopulation geschuldet war. Heute wird die Manx jedoch gezielt auf …
Fellwechsel bei der Katze
So schön der Frühlingsbeginn generell auch ist, Katzenbesitzer stellt er regelmäßig auf eine harte Probe. Mit den wärmeren längeren Tagen setzt bei der Katze der Fellwechsel ein. Zwar verlieren Katzen ständig Haare, doch zweimal im Jahr wechselt sie quasi das gesamte Fell: Vom dünneren Sommerfell zum warmen Winterfell im Herbst und umgekehrt im Frühling vom warmen Winterfell zum Sommerfell. Bei freilaufenden
So kommt die freilaufende Katze gut durch den Winter
So manche abenteuerlustige Katze verkriecht sich bei winterlichem Mistwetter am liebsten hinter dem warmen Ofen und protestiert mit lautem Miauen, wenn sie ins Freie bugsiert wird. Andere Freigänger lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten, stundenlang durch Wald und Flur zu streifen. Wer seiner Katze dann einen angenehmen Aufenthalt im Freien ermöglichen möchte, sollte …
Blasenentzündung bei der Katze
Stellt der Katzenbesitzer Blut im Urin der Katze fest, ist er natürlich alarmiert. Meist gibt es keinen Grund zur Panik, denn die häufigste Ursache ist eine leicht zu behandelnde Blasenentzündung. Katzen, die ausschließlich im Haus gehalten werden, sind dabei weit häufiger betroffen als Freigänger, die sich in der Natur
Katzen und die Sommerhitze
Endlich hat der Sommer in Deutschland Einzug gehalten und die Temperaturen überschreiten vielerorts die 30°C-Marke. Katzenbesitzer sollten sich darauf einstellen und ihren Lieblingen die Hitzephase so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört eine Anpassung der täglich Nahrung und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse des Tieres. So besitzen Katzen lediglich unter den Pfoten einige wenige Schweißdrüsen. Dies …
Demenz bei Haustieren ist nicht ungewöhnlich
Der Mensch wird seit einigen Jahrzehnten dank des medizinischen Fortschrittes und gesunder Ernährung immer älter. Dabei zeigt sich seit längerem, dass das Gehirn häufig nicht mehr mit dem Körper mithalten kann und die Zahl der Demenzerkrankungen zeigt. Seit einiger Zeit wächst die Erkenntnis, dass Haustiere im gleichen Maß von Altersdemenz betroffen sein können wie Herrchen …
Gesunde Zähne für Katze und Hund
Sobald der Mensch unter Zahnschmerzen leidet, sucht er den Zahnarzt für eine gründliche Untersuchung auf und unterzieht sich einer Behandlung. Hund und Katze haben diese Möglichkeit jedoch nicht, so dass der Besitzer gefragt ist. Vielfach ist Haustieren eine Zahnerkrankung zunächst nicht anzumerken, bis die Schmerzen so schlimm werden, dass das Tier kaum noch etwas frisst. …
Augenkrankheiten bei der Katze erkennen
Die scharfen Augen der Katze sind sprichwörtlich. Dennoch können auch sie erkranken. Werden Augenkrankheiten bei der Katze dann nicht möglichst schnell erkannt und behandelt, droht dem Stubentiger der Verlust des Augenlichtes. Wie der Mensch kann auch die Katze am Grauen Star (Katarakten) und am Grünen Star (Glaukom) leiden. Manche Rassekatzen sind anfälliger für diese Erkrankungen …