Kompostvergiftungen beim Hund erkennen

Kompostvergiftungen beim Hund

Zurück zur Natur im eigenen Garten ist ein ganz großes Thema der letzten Jahre. Immer mehr Menschen legen sich heute wieder einen eigenen Komposthaufen im Garten zu, der das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet: Grünabfälle müssen nicht mehr zum Recyclinghof gefahren werden und für die Gemüsebeete muss kein künstlicher Dünger mehr verwendet werden. Soweit so …

Weiterlesen …

Gefahr für Haustiere: Der Weihnachtsstern

Weihnachtsstern Hund

Zur Vorweihnachtszeit taucht er wieder in großer Zahl in Blumengeschäften und Supermärkten auf: Der aus Mittelamerika stammende Weihnachtstern, ein beliebter Teil der Weihnachtsdekoration und ein gerne geschenktes Mitbringsel. Doch Katzen- und Hundehalter sollten ihn mit Vorsicht behalten: Die schöne Pflanze enthält Giftstoffe, die Haustieren

Weiterlesen …

Der Fellwechsel des Hundes

Fellwechsel

Ob der Sommer zu Ende ist, erkennen Hundehalter oft als erstes an der steigenden Zahl der Hundehaare im Haus. Zweimal im Jahr wechselt der Hund das Fell: Zum Herbst legt er sich das dickere Winterfell zu, das im Frühling wieder gegen leichteres Sommerfell getauscht wird. Der

Weiterlesen …

Blasenentzündung beim Hund

Hund Blasenentzündung

Die Entzündung der Blase ist eine relativ häufig auftretende Krankheit beim Hund, die zwar nicht gefährlich aber für das betroffene Tier lästig und schmerzhaft ist. Die Ursachen und Symptome entsprechen der Blasenentzündung beim Menschen. Und wie beim Zweibeiner sind auch bei den Vierbeinern Hündinnen weit häufiger

Weiterlesen …

Mit dem Hund auf hoher See

Hund auf dem Schiff

Kreuzfahrten erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Immer mehr Menschen stechen auf komfortablen Luxuslinern in See und möchten auch gerne ihren Vierbeiner mitnehmen. Für andere Menschen ist eine Fahrt mit der Fähre ein notwendiges Übel bei der Autoreise zum gewünschten Urlaubsziel, zum Beispiel nach Skandinavien, Großbritannien oder Griechenland. Doch wie ist es eigentlich um Bellos …

Weiterlesen …

Demenz bei Haustieren ist nicht ungewöhnlich

Demenz Tiere

Der Mensch wird seit einigen Jahrzehnten dank des medizinischen Fortschrittes und gesunder Ernährung immer älter. Dabei zeigt sich seit längerem, dass das Gehirn häufig nicht mehr mit dem Körper mithalten kann und die Zahl der Demenzerkrankungen zeigt. Seit einiger Zeit wächst die Erkenntnis, dass Haustiere im gleichen Maß von Altersdemenz betroffen sein können wie Herrchen …

Weiterlesen …

Gesunde Zähne für Katze und Hund

zahnerkrankung

Sobald der Mensch unter Zahnschmerzen leidet, sucht er den Zahnarzt für eine gründliche Untersuchung auf und unterzieht sich einer Behandlung. Hund und Katze haben diese Möglichkeit jedoch nicht, so dass der Besitzer gefragt ist. Vielfach ist Haustieren eine Zahnerkrankung zunächst nicht anzumerken, bis die Schmerzen so schlimm werden, dass das Tier kaum noch etwas frisst. …

Weiterlesen …

Wie sinnvoll ist die Brille für den Hund?

Lange Zeit waren sie eher die große Ausnahme und sogar ein beliebtes Fotomotiv: Spezielle Hundebrillen, die dem Vierbeiner zum Beispiel bei einer Fahrt im Cabrio angezogen wurden, um sie vor dem Fahrtwind und dem damit verbundenen Risiko einer Bindehautentzündung zu schützen. Mittlerweile gibt es jedoch auch normale Sonnenbrillen für den Hund – und diese sind …

Weiterlesen …