Durchfall beim Hamster

Hamster

Durchfall ist beim Hamster nicht ungewöhnlich, denn der Darmtrakt der kleinen Nager ist ausgesprochen empfindlich. Auf keinen Fall darf Durchfall ignoriert werden. Aufgrund des geringen Körpergewichts und der mit dem Durchfall verbundene Dehydrierung kann die Erkrankung für Hamster schnell tödlich ausgehen. Darum sollte das betroffene Tier grundsätzlich zum Tierarzt gebracht werden. Wie kommt es zu …

Weiterlesen …

Chausie Katzen – Wesen, Haltung & Pflege

Chausie

Der Wunsch nach exotisch anmutenden Raubkatzen als domestizierte Hauskatzen ist nichts Neues. Vorfahren der Chausie  – einer Kreuzung aus Hauskatzen und wilden Dschungelkatze – lebten bereits im alten Ägypten der Pharaonen. Die Rohrkatze (Felis Chaus) ist im gesamten Mittleren Osten und bis nach Südostasien verbreitetet, wo sie vor allem an Flüssen und Seen lebt. In …

Weiterlesen …

Harnabsatzprobleme bei der Katze

Katze mit Blasenprobleme

Fast ein Drittel aller Hauskatzen entwickeln im Laufe ihres Lebens Harnwegsbeschwerden. Diese werden vom Tierarzt unter dem Begriff FLUTD zusammengefasst. Dies steht für Feline Lower Urinary Tract Disease, auf Deutsch Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Am häufigsten treten Blasensteine, bzw. Harnsteine auf, gefolgt von Blasenentzündungen und Verstopfungen der Harnröhre. Fast ein Drittel aller Hauskatzen entwickeln im …

Weiterlesen …

Was tun im Notfall? Erste Hilfe für Ratten

Ratte

Ratten sind liebenswerte, hellwache und intelligente Mitbewohner, die gewöhnlich voller Lebensfreude durch ihren Käfig oder ihr Gehege toben. Doch auch sie können sich natürlich verletzen oder erkranken. Mit diesen Tipps leisten Sie Ihrer Ratte Erste Hilfe, bis Sie einen Tierarzt aufsuchen können. Wichtig: Bei Anzeichen einer schweren Erkrankung, z.B. wenn die Ratte apathisch auf der …

Weiterlesen …

Hundesportarten für Ihren Vierbeiner

Hundetraining

Immer nur auf der gleichen Strecke spazieren gehen? Da kommt bei Mensch und Tier irgendwann Langeweile auf. Die warmen Sommermonate sind die ideale Gelegenheit, um mit Ihrem Hund einmal etwas Neues auszuprobieren, zum Beispiel diese Hundesportarten. Agility Agility ist die wohl bekannteste Hundesportart überhaupt und die vielleicht unterhaltsamste für Hund und Herrchen.  Der englische Begriff …

Weiterlesen …

Sommerzeit, Grillzeit: Kein Grillfleisch für den Hund

Hund beim Grillen

Kaum naht der Sommer, zieht wieder der köstliche Duft frisch gegrillter Steaks, Koteletts und Würstchen durch die Gärten der Nation. Wenn sich die Familie oder Freunde mit dem Grillgut an den Tisch setzen, fällt oft auch etwas für den Hund ab, der bereits erwartungsvoll neben Herrchen oder Frauchen sitzt. Allerdings tun Sie Ihrem Vierbeiner damit …

Weiterlesen …

Sibirische Katze – Wesen, Haltung & Pflege

sibirischen Katze

Aus den endlosen Weiten Sibiriens fand die wunderschöne Sibirische Katze den Weg über die Sowjetunion zunächst in die ehemalige DDR und später auch in die westlichen Bundesländer. In ihrer Heimat werden die groß gewachsenen Katzen mit ihrem langen dichten Fell seit vielen Jahrzehnten Sibirskaja Koschka, also sibirische Katze genannt. Als eigenständige Rasse wurde sie dagegen …

Weiterlesen …

Staupe-Alarm in Hamburg: Was Hundebesitzer jetzt tun sollten

Fuchs

Staupe-Alarm in Hamburg: Was Hundebesitzer jetzt tun sollten Im Ort Glinde östlich des Hamburger Stadtgebietes wurde die hochansteckende Infektionskrankheit Staupe bei einem toten Fuchs festgestellt. Das Veterinäramt Hamburg ruft Hundehalter auf, den Impfschutz Ihrer Hunde zu überprüfen und bei Bedarf den Tierarzt aufzusuchen. Staupe kann für Hunde tödlich werden Staupe wird durch das Canine Staupevirus …

Weiterlesen …

Cool bleiben an heißen Tagen: Abkühlung für die Katze

Katze

Im Allgemeinen kommen Katzen mit sommerlicher Wärme gut zurecht. Schließlich stammen ihre wilden Vorfahren aus heißen Wüstengegenden. Anhaltende Extremtemperaturen machen jedoch auch ihnen zu schaffen. Anders als der Mensch kann sich die Katze nicht über das Schwitzen selbst abkühlen, da sie über nur wenige Schweißdrüsen verfügt. Die meisten Katzen verkriechen sich bei hohen Temperaturen an …

Weiterlesen …