Aufgrund der anhaltenden Hitze haben sich in deutschen Gewässern wieder zahllose Blaualgen gebildet. Viele Hundebesitzer sind sich jedoch gar nicht im Klaren darüber, dass der Kontakt mit diesen Algen für Hunde gefährlich sein kann. Bei Spaziergängen sollten Sie daher unbedingt darauf achten, dass
Hundekrankheiten
Auch an Weihnachten: Keine Schokolade für Hunde!
In der Vorweihnachtszeit nimmt der Konsum von Süßwaren drastisch zu. Aromatisches Weihnachtsgebäck, weihnachtliche Kreationen wie Zimtsterne und Dominosteine und Schokolade in rauen Mengen. Doch was für den Menschen (außer auf der Waage) unproblematisch ist, kann für
Abszess beim Hund erkennen und behandeln
Abszesse sind eitrige Geschwüre, die meist an der Haut, seltener im Kieferbereich oder in der Muskulatur auftreten können. Der Hund kann genauso von einem Abszess betroffen sein wie der Mensch. Entdeckt der Besitzer einen Abszess beim Hund, sollte er unverzüglich zum Tierarzt gebracht werden, ehe sich die Entzündung
Gefährliches Übergewicht beim Hund
Studien haben ergeben, dass bis zu 40% aller als Haustier gehaltenen Hunde übergewichtig ist. Meist steckt falsch verstandene Tierliebe mit viel zu vielen Leckereien und Bewegungsmangel dahinter. Übergewicht beim Hund ist jedoch nicht nur ein optisches Problem. Wie beim Menschen
Zwingerhusten beim Hund
Der Hund kann genau wie der Mensch unter Husten leiden. Eine ernstzunehmende Atemwegserkrankung ist die infektiöse Tracheobronchitis, im Volksmund besser als Zwingerhusten bekannt. Sie wird von verschiedenen Viren und Bakterien ausgelöst und ist hochansteckend. Die Bezeichnung Zwingerhusten leitet sich davon ab, dass früher oft mehrere Hunde in einem Zwinger zusammenlebte – infizierte sich einer mit
15 Anzeichen, wann Sie mit Ihrem Haustier den Tierarzt aufsuchen sollten
Tierbesitzer tun ihr Bestes, um dem geliebten Haustier ein langes glückliches Leben zu ermöglichen. Doch nicht immer klappt die Kommunikation zwischen Tier und Mensch reibungslos. So fällt es vielen Tierhaltern schwer die Körpersprache ihres Haustiers richtig zu verstehen. Ist die Katze nun beleidigt oder kränklich? Geht es dem Hund schlecht oder
Durchfall beim Hund
Durchfall ist beim Hund genau wie beim Menschen nichts Ungewöhnliches. Ab und zu wird der Hund etwas fressen, das sein Magen-Darm-System nicht verträgt und schnellst möglich wieder loswerden will. Also spült der Körper es recht flüssig und weich hinaus. Leider kann dies auch unkontrolliert in der Wohnung geschehen und oft genug ist der Durchfall grünlich oder
Bandscheibenvorfall / Dackellähmung beim Hund
Die Diskopathie, umgangssprachlich als Dackellähmung bekannt, ist ein schwerer Bandscheibenvorfall beim Hund, der zu Lähmungserscheinungen führen kann. Da Dackelrassen aufgrund ihrer Körperform überdurchschnittlich häufig von Bandscheibenvorfällen betroffen sind und früher eine der beliebtesten Hunderassen waren, bürgerte sich
Blasenentzündung beim Hund
Die Entzündung der Blase ist eine relativ häufig auftretende Krankheit beim Hund, die zwar nicht gefährlich aber für das betroffene Tier lästig und schmerzhaft ist. Die Ursachen und Symptome entsprechen der Blasenentzündung beim Menschen. Und wie beim Zweibeiner sind auch bei den Vierbeinern Hündinnen weit häufiger